#4079: Hitze
04.06.2018
Huhu.
Weil die ganzen coolen people gerade DSGVO-Krimskrams machen, schließe ich mich mal dem Trend an.
Ab sofort ist es nötig, dass ihr vor dem Absenden eines Kommentars ein Häkchen setzt und somit bestätigt, dass ihr euch der hiesigen Datenschutzerklärung bewusst seid. Diese ist sowohl neben dem Häkchen als auch ganz unten auf der Seite direkt verlinkt.
Das ist natürlich eine Menge Text, teilweise juristisch. Daher will ich an dieser Stelle noch ein paar aufklärende Worte zur aufklärenden Aufklärung verlieren:
Winnie und ich haben uns viele Gedanken gemacht, welche Daten wir erheben/brauchen/nutzen – nicht erst in den letzten Wochen. Es liegt nicht in unserem Interesse, Daten zu sammeln. Hauptziel ist es natürlich, euch einen regelmäßigen und hyperfetzigen Fredcomic vors Gesicht zu klatschen und euch schmunzeln zu lassen.
*
Schon immer war die Angabe von Emailadresse und Homepage beim Kommentieren freiwillig. Auch durfte der Nutzername Hyperquatsch sein. Das wird so bleiben. Doch ihr müsst euch bewusst sein, dass es irgendwo im Hintergrund eine Datenbank gibt, in der diese Daten liegen.
*
Für die vergangenen Kommentare haben wir sämtliche Mailadressen und Homepages aus der Datenbank gelöscht.
*
WordPress, also das Weblogsystem, das die Basis von fonflatter.de ist, sorgte zudem dafür, dass zu jedem Kommentar die IP-Adresse gespeichert wurde. Diese haben wir ebenfalls gelöscht und werden sie auch in Zukunft nicht mehr erfassen. Eine Personenzuordnung ist somit nicht mehr möglich.
*
Super-Winnie ist sei längerem dabei, das klobige WordPress-System auszuhöhlen und durch elegantes Eigenwerk zur ersetzen. Beispielsweise werden unsere Smileys nicht von irgendeiner WordPress-Wolke heruntergeladen und schicken entsprechend auch keine Daten an WordPress.
*
Unser Kommentierformular ist eine Eigenkonstruktion, nutzt keine Drittanbieter, schickt also auch keine Daten raus.
*
Https verwenden wir schon lange! Weil wir (insbesondere Winnie) fetzen!
*
Ich bin gerade dabei, die Auftragsdatenverarbeitungsverträge mit inwx (Domainhoster) und uberspace (Webspacezurverfügungsteller) abzuschließen.
*
In der Datenschutzerklärung steht, dass wir hier einen Shop benutzen. Das ist nur halbwahr. Es gibt die bekannten Spreadshirt-Shops (Fredshop und Krakeleien), die ihre eigene Datenschutzerklärung haben, denen wir aber keine Daten senden.
Und es gibt die Möglichkeit, Fredkalender und Fredbücher bei mir direkt zu bestellen. Das findet per Mail statt. Die dazugehörigen Daten lösche ich, sobald sie nicht mehr für Versand und Finanzkram gebraucht werden.
*
Es gibt unter den Comics keinerlei Social-Media-Anbindung oder -Einbindung. Wird es auch voraussichtlich nicht geben. Das heißt, wir schicken auch keine Daten an Facebook, Instagram und Co. Dennoch existieren natürlich in der Ferne fredig-bastianische Facebook-, instagram- und twitter-Seiten, auf denen ihr euch gerne tummeln und entsprechend Daten hinterlassen könnt (siehe Linkliste).
*
Videoeinbindungen gab es vor Äonen, sind aber längst entfernt. Die Einbindung von Youtube und ähnlichem widerspricht ein wenig dem Stil der Seite. Daher wird es das in Zukunft nicht geben, maximal in Form von Links.
*
Google Analytics und deren Kumpels nutzen wir nicht.
*
Wenn ihr mir eine Mail schreibt, dann habe ich eure Mailadresse und den Inhalt der Mail. Da ich GoogleMail nutze, bekommt Pupsnase Google natürlich alles mit, was ihr mir sendet.
*
Das war es soweit. Winnie und ich stehen euch selbstverständlich bei Fragen und Wünschen und so Zeug zur Verfügung. Per Mail oder in den Kommentaren. Oder so.
Danke für eure Aufmerksamkeit und Treue!
Heute ist Tag der Leidenschaft.


Das Ergebnis von überdimensionalen Keksverbrauch wirft seinen Schatten voraus.

Heute ist Tag der Leidenschaft… und der Schöpfer kommt mit der EU-DSGVO daher – was will uns das sagen?
@WP68: Trotz diverser Sinnfülle schafft die Verordnung auch eine Menge Leiden … ?
was´n hier? hat die Hitze den Comic ausbleichen lassen?
@esca: Damit der Comic nicht so heiß wird.
@Bastian: aaah ja!
btw hab ich mich heute leidenschaftlich an mein Bett geklammert.
aber der Wecker war wohl noch motivierter als ich…