@NonoKeks:
Als ich vierzehnviersiebtel Jahre alt war, verlief ich mich auf einer Straßenkreuzung. Ich hatte keine Brotkrumen dabei, sondern nur Lebkuchenherzen und einen Rest Bananensalat mit Zwiebeln. Sobald die Fußgängerampel in fröhlichstem Rot zu keuchten begann, ging ich los und hinterließ eine Spur aus mehr oder minder leckerem Krimskrams. Nach einer Weile war ich zu Hause, und bis heute weiß ich, dass ich, sobald ich Lebkuchenherzenkrümel und BananensalatmitZwiebelreste sehe, sofort einen anderen Weg einzuschlagen habe, damit ich nicht wieder an die Straßenkreuzung gelange, an der ich mich stets verlaufe.
Allerdings gibt es die Spur nicht mehr. Kleine quietschplüschige Wusel, die sich selbst als Ideen bezeichnen, haben sie aufgefuttert, sobald sie gelegt war. Und bis heute kommen immer wieder ein oder zwei von ihnen, schauen mich mit ihren kullerhübschen Augen an und erhoffen sich ein wenig Bananensalat mit Zwiebeln und ein kleines Lebkuchenherz. Allerdings geben sie sich auch mit Senfschokolade und Blubbergemüse zufrieden, oder mit halb geschmolzenem Matscheis. Oder mit vitaminarmen Dimensionskeksen. Oder mit Apfelkerngehäusen.
Und weil ich immer etwas für die kleinen Wuselwusel vorrätig habe, weil sie wissen, dass ich ihnen ein Lächeln und einen dicken Schluck Kakaokakomilch [das ist Kakaopulver mit einer kleinen Portion Milch] schenken werde, kommen die Ideen immer wieder und besuchen mich, manchmal angelockt von einer längst vergessenen Spur aus Lebkuchenherzkrümeln und BananensalatMitZwiebeln, manchmal weil sie wissen, dass sie bei mir willkommen sind.
Und so.
@bastian: Die Geschichte scheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen zu sein. Wo doch jeder weiß, dass quietschplüschige Wusel gar keinen Bananensalat mögen, weil sie das immer an ihre Sklaverei in den Kokosnuss-Bergen erinnert.
@winnie:
Ich erinnere mich nicht an die gesamte Geschichte, doch bin mir sicher, dass die Furcht vor den Kokosnuss-Bergen spätestens dann verschwand, als silbriggelbe unsichtbare Elefanten sich Namen gaben, die auf "plumps" endeten. Genaueres wäre aber nachzulesen.
@NonoKeks: Ich habe die Rezepte über die Jahre heimlich in den Fredcomic untergebracht. Du musst nur eine Auswahl der verwendeten Buchstaben und Zahlen in die richtigen Reihenfolge bringen – und schwupps ist alles superfertig und hyperlecker.
Also ab heute fahr nicht mehr mit dem Aufzug, Fred, sondern G. Aber durch Gehen verbrauchst du doch Kalorien und könntest deine schönen Rundungen gefährden …
Fenster G !!!

..
finde ich famos!

Bastian, woher nimmst du immer diese genialen Ideen?

@NonoKeks:
Als ich vierzehnviersiebtel Jahre alt war, verlief ich mich auf einer Straßenkreuzung. Ich hatte keine Brotkrumen dabei, sondern nur Lebkuchenherzen und einen Rest Bananensalat mit Zwiebeln. Sobald die Fußgängerampel in fröhlichstem Rot zu keuchten begann, ging ich los und hinterließ eine Spur aus mehr oder minder leckerem Krimskrams. Nach einer Weile war ich zu Hause, und bis heute weiß ich, dass ich, sobald ich Lebkuchenherzenkrümel und BananensalatmitZwiebelreste sehe, sofort einen anderen Weg einzuschlagen habe, damit ich nicht wieder an die Straßenkreuzung gelange, an der ich mich stets verlaufe.
Allerdings gibt es die Spur nicht mehr. Kleine quietschplüschige Wusel, die sich selbst als Ideen bezeichnen, haben sie aufgefuttert, sobald sie gelegt war. Und bis heute kommen immer wieder ein oder zwei von ihnen, schauen mich mit ihren kullerhübschen Augen an und erhoffen sich ein wenig Bananensalat mit Zwiebeln und ein kleines Lebkuchenherz. Allerdings geben sie sich auch mit Senfschokolade und Blubbergemüse zufrieden, oder mit halb geschmolzenem Matscheis. Oder mit vitaminarmen Dimensionskeksen. Oder mit Apfelkerngehäusen.
Und weil ich immer etwas für die kleinen Wuselwusel vorrätig habe, weil sie wissen, dass ich ihnen ein Lächeln und einen dicken Schluck Kakaokakomilch [das ist Kakaopulver mit einer kleinen Portion Milch] schenken werde, kommen die Ideen immer wieder und besuchen mich, manchmal angelockt von einer längst vergessenen Spur aus Lebkuchenherzkrümeln und BananensalatMitZwiebeln, manchmal weil sie wissen, dass sie bei mir willkommen sind.
Und so.
einen großen
für Bastian!
@bastian: Die Geschichte scheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen zu sein. Wo doch jeder weiß, dass quietschplüschige Wusel gar keinen Bananensalat mögen, weil sie das immer an ihre Sklaverei in den Kokosnuss-Bergen erinnert.
@bastian: schöne geschichte.
Darf ich fragen ob du das Rezept für Bananensalat mit Zwiebeln und für vitaminarme Dimensionskekse für mich hast?
@winnie:
Ich erinnere mich nicht an die gesamte Geschichte, doch bin mir sicher, dass die Furcht vor den Kokosnuss-Bergen spätestens dann verschwand, als silbriggelbe unsichtbare Elefanten sich Namen gaben, die auf "plumps" endeten. Genaueres wäre aber nachzulesen.
@NonoKeks: Ich habe die Rezepte über die Jahre heimlich in den Fredcomic untergebracht. Du musst nur eine Auswahl der verwendeten Buchstaben und Zahlen in die richtigen Reihenfolge bringen – und schwupps ist alles superfertig und hyperlecker.
Also ab heute fahr nicht mehr mit dem Aufzug, Fred, sondern G. Aber durch Gehen verbrauchst du doch Kalorien und könntest deine schönen Rundungen gefährden …
@bastian: Danke.. Ich werde es probieren..
Und ich dachte das wäre Bayrisch weil beim Lift die Tür'n imaer Auf-Zu-G'n
