@Woodpecker68:
Hast du vielleicht vergessen, deinen bezaubernden Namen in das supere Feld einzutragen?
Wenn nicht, müssen wir das mal kritisch beäugen, denn "Anonymous" kommentiert häufiger. Vielleicht ist es ja ein Bug. [Würde ja zu Käferchen passen.]
@haekelschwein:
Ich hatte darüber nachgedacht, es so zu formulieren, fand aber obiges hübscher. Keine Ahnung, warum.
[Bestimmt wegen der panafrikanischen Blubberpterodaktylen.]
Und ich dachte immer:

..
Regen fetzt!
..
!!! Regen fetzt !!!
Fred will ihn nur auf-wecken, um ihn dann ab-zuhören
sri.. irgendwie wurde ich zu Anonymus…
@Woodpecker68:
Hast du vielleicht vergessen, deinen bezaubernden Namen in das supere Feld einzutragen?
Wenn nicht, müssen wir das mal kritisch beäugen, denn "Anonymous" kommentiert häufiger. Vielleicht ist es ja ein Bug. [Würde ja zu Käferchen passen.]
Also so ein schönes Auf hab ich ja auch noch nie gehört.
Also wenn ich so ein Auf – hören würde, würde ich es auch tun….

Noch besser wäre: "Der Regen hört gleich auf." Dann spart man sich das Leerzeichen.
@haekelschwein:
Ich hatte darüber nachgedacht, es so zu formulieren, fand aber obiges hübscher. Keine Ahnung, warum.
[Bestimmt wegen der panafrikanischen Blubberpterodaktylen.]
Hihi, wie süß.
Hm.
Andere Betrachtungsweise wäre auch: aufhören im sinne von lauschen xD