#1578: Schokolade
14.01.2010
P.S.:
Ich war ein winzigbisschen fleißig und habe wieder eine nette ics-Datei erstellt, die sämtliche Fred-Kalender-Tage des Jahres 2010 enthält. Somit können bedeutende Ereignisse wie der Tag des Teebeutelweitwurfs und Freds Geburtstag in die üblichen Kalenderprogramme [MS Outlook, GoogleCalendar, Mozilla Sunbird, iCal] importiert werden.
Die ics-Datei ist sowohl in zip-Format gepackt als auch direkt unter www.fonflatter.de/kalender, direkt unter dem Link zur Fred-Kalender-pdf, kostenlos herunterladbar.
Und so.


fred der süßeste verbrecher wo gibt^^
Aber Käferchen, Fred ist ja auch größer als du und braucht somit auch mehr Schokolade. Und somit ist die Tafel wieder gerecht zerbrochen worden
gerecht ? wohl äha gerächt getailt *krchkrch*
Aus dem Witz loss sie direkt wos macha.
Den werd i dir wohl klauen, Fred. ^^
=) <mehr gibts net zu sagen^^
wieso Verbrechen:
ist doch viel kleiner als :-)…!
(…oder heißt das “wie Fred”??)
@bastian:
haste neue Termine in der ICS drin? Ich habe ja die 2009er-Version damals eingespielt – wenn ich jetzt die 2010 auch noch mache, hätte ich ja alles doppelt…
@Woodpecker68:
Ja, es gibt etwa 30 neue Feiertage und ein paar verschobene bewegliche.
Unguterweise habe ich die Feiertage im Vorjahr als Serienelement eingefügt. Darauf habe ich in diesem Jahr verzichtet, weil sonst eben jenes Dopplungsproblem auftritt.
Das Sinnvollste wäre, die “alten” Kalendereinträge zu löschen und die neuen einzufügen, die nur für 2010 gelten. Allerdings tut sich beim Löschen Outlook beispielsweise recht schwer; ist – wen man es nicht besser weiß als ich – eine Fleißarbeit.
Ich kann aber auch versuchen, eine Differenzdatei zu erstellen, die nur die Neuerungen beinhaltet. Weiß aber noch nicht, wann ich dazu kommen werde.
Und so.
@bastian: danke für die Info – ich denke, ich schmeisse die Serientermine raus und spiele die 2010 dann neu ein – ich schaue mal, wie ich das in Outlook vereinfachen kann und melde es hier… Grüße aus Spechbach!
hihi…
knuffig!
Fred hat nur gerecht geteilt. Nämlich nach Körpergröße
:-):-):-)
@all: Frermine 2009 löschen ist ganz einfach!
Zum Glück hat Bastian als Fredalender-Ersteller in jedem Termin den Link auf die Homepage eingefügt.
Also: Kalender öffnen und über die Suchfunktion (kompletter Termininhalt!) nach “fonflatter” suchen, alle Termine markieren und löschen.
Das müßte eigentlich in allen Kalenderprogrammen funktionieren… Hinweis: Tipp erfolgt ohne Gewähr (und Pistole)!
@Woodpecker68: Sehr gut. Das klingt machbar.
Vielen Dank.
Irgendwie erinnert mich Fred da an Obelix, der vor Kleopatra den Kuchen “gerecht” aufteilt… Und von der Statur her sowieso!
ich vergaß bereits wie ich die Datei überhaupt in Thunderbird importierte, hülfö ? *liebschau*
@Kukani:
Am besten, du legst vorsichtshalber einen neuen Kalender an [unter “Kalender” => “Neuer Kalender”] und deaktivierst alle anderen Kalender, indem du in der Liste die Häkchen davor entfernst.
Dann gehst du auf “Datei” => “Kalender improtieren”, wählst di heruntergeladene und entpackte *.ics-Datei aus, und schon müsste es geklappt haben.
Und so.
Also für Thunderbird User, es muss unter Extras/Add Ons “Lightning” aktiviert-installiert werden. Dann kann man unter “Termine/Aufgaben” die fredisierte Kalenderdatei importieren. Danke Fred und Basti … ich sammel schon mal Teebeutel !
Ah Fred xD Wenn dich jemand dabei erwischt…^^