für die die es so wie ich erst nicht wussten. hier ein auszug aus Wikipedia:
Ein Triptychon (griechisch triptychos = dreifach) ist ein dreigeteiltes Gemälde. Es besteht aus einer Mitteltafel und zwei meist schmaleren Flügeln, manchmal ergänzt durch eine Predella unter dem Mittelteil. Ein Triptychon mit christlichen Motiven und mit beweglichen Seitenteilen zum Verschließen des Mittelteils ist eine mögliche Form eines Flügelaltars.
Flügelaltar ? ja Amen ! solange hier die 2 Seitenteile nicht zugeklappt werden, bin ich sehr zufrieden… is es eigentlich Zufall das auch 3 Figuren im Cartoon erscheinen *rumgrübelundimbettweiternachdenk*zzz*
Und gut gemacht wie die Immer tiefer sinkenden Sprechblasen den zeitlichen Verlauf anzeigen.. ähm… Klugscheisser schalter ausmach* Sorry vergessen ^^ Einfach alle drei mal drück
Ohh, dann sollte Fred sich vielelicht mal einen Computer beschaffen mit Internet.
Er könnte ja zu http://www.fonflatter.de gehen und dann sieht er ja ein Triptychon ;D
Übrigens ist heute auch, wenn ich mich nicht irre, der Tag der berechtigten Zuversicht…
Ich denke wir können berechtigt hoffen, dass Fred das bald versteht
@Neil: Das stimmt natürlich. Ich hatte vergessen das zu erwähnen. Aber ich hatte berechtigten Grund zu hoffen, ihr würdet das auch ohne die Erwähnung bemerken.
Alles wird gut.
Und so.
Ich muss dir mal ein Kompliment machen für diese tolle Fledermaus!
Jeden Morgen beginnt mein Arbeitstag damit, dass ich meinen Mitarbeiterinnen den neuesten Fonflatter schicke…
und die freuen sich riesig!
Und so manches Mal ist es ein wahres Wettrennen, wer ihn zuerst versteht!
Heute habe ich gewonnen!
wahre kunst aus des meisters hand…
…ich auch nicht!
für die die es so wie ich erst nicht wussten. hier ein auszug aus Wikipedia:
Ein Triptychon (griechisch triptychos = dreifach) ist ein dreigeteiltes Gemälde. Es besteht aus einer Mitteltafel und zwei meist schmaleren Flügeln, manchmal ergänzt durch eine Predella unter dem Mittelteil. Ein Triptychon mit christlichen Motiven und mit beweglichen Seitenteilen zum Verschließen des Mittelteils ist eine mögliche Form eines Flügelaltars.
nur, was hat das bitte sehr mit dem bat-signal zu tun “grosses ?”
Flügelaltar ? ja Amen ! solange hier die 2 Seitenteile nicht zugeklappt werden, bin ich sehr zufrieden… is es eigentlich Zufall das auch 3 Figuren im Cartoon erscheinen *rumgrübelundimbettweiternachdenk*zzz*
Danke erstmal an Aldaran ^^
Und gut gemacht wie die Immer tiefer sinkenden Sprechblasen den zeitlichen Verlauf anzeigen.. ähm… Klugscheisser schalter ausmach* Sorry vergessen ^^ Einfach alle drei mal drück
Solche dreigeteilte Bilder wirken ganz besonders in Groß an der Wand hängend genial!
Ohh, dann sollte Fred sich vielelicht mal einen Computer beschaffen mit Internet.
Er könnte ja zu http://www.fonflatter.de gehen und dann sieht er ja ein Triptychon ;D
Übrigens ist heute auch, wenn ich mich nicht irre, der Tag der berechtigten Zuversicht…
Ich denke wir können berechtigt hoffen, dass Fred das bald versteht
@Neil: Das stimmt natürlich. Ich hatte vergessen das zu erwähnen. Aber ich hatte berechtigten Grund zu hoffen, ihr würdet das auch ohne die Erwähnung bemerken.
Alles wird gut.
Und so.
armer fred^^
er sollte vllt häufiger seine eigenen comics lesen
Stichwort Hieronymus Bosch, ein Maler, der durch sein Triptychon sehr berühmt wurde
Wieso finde ich in keinem Kunstmuseum der Welt den süßen kleinen Frederick? (seufz)
@Frisbee, fred is noch nicht alt genug für ein museum, museum is doch meistens für vergangenes
und außerdem werden nur von toten künstlern bilder aufgehängt dort
Ich muss dir mal ein Kompliment machen für diese tolle Fledermaus!
Jeden Morgen beginnt mein Arbeitstag damit, dass ich meinen Mitarbeiterinnen den neuesten Fonflatter schicke…
und die freuen sich riesig!
Und so manches Mal ist es ein wahres Wettrennen, wer ihn zuerst versteht!
Heute habe ich gewonnen!