#1228: Aus kurzen Momenten
29.01.2009
P.S.:
Heute ist der Welttag des gemeinsamen Individualismus‘ [Ich liebe das Apostroph da…]. Also lasst ihn uns gemeinsam feiern! Jeder für sich.
P.P.S.: Gerdi wies mich freundlicherweise darauf hin, dass der Welttag des gemeinsamen Individualismus‘ erst morgen stattfinden wird. Aber individuell wie ich bin beginne ich bereits heute mit den Zelebrationen. Macht alle mit!


Wofür man Sekundenkleber alles verwenden kann
Auf die Idee bin ich bisher noch nie gekommen 
dann hab ich den bisher echt falsch verwendet ! danke für die Aufklärung *sekündchenzusammenkleb*
Ich bin genauso verschieden, wie Ihr alle. Nur anders. Glückwunsch an Euch.
kannn man auch kleben zusammensekunden?
Gibt es eigentlich auch einen Tag der Satzzeichen? das ‘ ist ja schon cool, aber nix geht über das ; !
Das Semikolon ist ein Stiefkind der deutschen Satzzeichen*seufz
Fred versteht immer alles so wörtlich… Käfter kurz vorsichtig knuddel…
ein hoch auf uns vielen sonderlinge…
der beste sekundenkleber ist für mich schoki. schon eher minutenkleber..
Eigentlich ist der Welttag des gemeinsamen Individualismus’ doch erst morgen…
Huch! Du hast Recht!
Da war ich eben so individuell, den Welttag des gemeinsamen Individualismus’ schon heute zu zelebrieren. Ich will halt anders sein, nicht mit der Masse gehen. Los; macht alle mit!
*besserwissermodusan*
Und eigentlich heißt es -der- Apostroph
*besserwissermodusaus*

Hihi. Stümpt.
Schöne Sache das mit den kleinen Sekunden des Lebens, aber was soll ich denn dann mit so einem Sekundenstrang anfangen?^^
PS: Der Apostroph klingt ganz ganz dolle doof! Ein Hoch auf das das!!!
Großartig! Danke Fred
Im Zweifelsfall einfach die Apostroph @Neil & K-P.

Wozu gab es sonst vor soo~ vielen Jahren die Emanzipation der Frau, wenn die Rechtschreibung davon nicht “profitieren” kann?