#920: Kochbuch
27.03.2008
P.S.:
Frühjahrsputz im Fredsshop
Die nicht nur liebenswürdige und gutaussehende, sondern auch enorm fleißige Luise hat in den letzten Tagen den Fredshop aufwändig renoviert. Dem Winter soll Adieu gesagt und der Frühling mit leichterer, farbigerer Kleidung Willkommen geheißen werden.
Es wurden einige Motive neu bearbeitet, und es befinden sich neue Produkte im Shop. Mehr Bioshirts sind nun verfügbar. Neuerdings existiert sogar Sportbekleidung. Und, nicht zuletzt, wurde ein neues Motiv eingeführt, nämlich „Freds Freunde“.
Fiel Freude im Fredshop!


Explosive Mischung ist das…
Wie ist der Titel des Buches? “Destruktives Kochen – Kulinarische Katastrophen-Kuisine”
mmhhh.. läkkaa Abwelmuuß. Guuddähn Abbödieht, Fred
Abfellmuß is total lecker!
Super Rezept! und total einfach.
Aber forsicht mit der Äksplosjohn Fred nicht das du dir wäh tuhst
Hey, da ist endlich mal wieder ein Wurm im Bild^^Klasse…das Rezept muss ich mir merken…
loooool
Wie würde
sagen “SEUFZ”
netten apfeltiet! aber welchen ring soll man denn beim granatenappel entvernen? der hat doch nur läkkere kärne und ne ungeniiiißbahre schahle;-)
ächsbplodieeren denn die kärne wie popppkorn?
ställe ich mier guth for…:wink:
Was für ein John?
oha! ist das nun die neue
rächtschraiprehfohrm?
Oha – Sprengmeister Fred verkündet seine Weisheiten. Leider ist es in der Realität nicht ganz so einfach, wie mit den Granatäpfeln, daher sollte der Fürst für eine Höhlenerweiterung lieber einen Profi zuziehen. *gg*
kreativ issa ja, der fred
@jethrosfatcat
eine!!! Äksplosjohn;-)
penk kgrach buhm
Et booom!!! c’est le choc!!!
@puma: bei ner granate muss man auch erst den ring ziehn damit sie losgeht. Demzufolge auch bei einem granatapfel
Cool! Wie kann Fräd aigentlüch mit enem so grösän Stihft schraiben? Enfach kläße!
Klängd virglich lägar!
(Die armen, armen Deutschlehrer!)