Die Nacht verfügt acht Stunden [grob geschätzt]. Das entspricht 8*60=480 Minuten.
Da Fred aber zwei Minuten lang die Luft anhält, teile ich das durch 2 – und erhalte 240.
Da aber die gegebenen Zahlen ohnehin nur Schätzwerte sind und man Freds Rechenkünsten nicht vertrauen sollte, lasse ich auch andere Ergebnisse gelten.
warum schaut denn Fred so erschreckt drein ??? ein Baum bestehend aus Fledermäusen … wo er doch immer wieder auf der Suche nach neuen Freunden ist trifft sich das doch recht gut
also der käfer is schon genial….aber man sollte des ergebnis berichtigen…weil der käfer weiß doch auf alle fragen die richtige antwort…(war mal in irgendeiner früheren episode)…hm..also wenn der baum aus fledermäusen besteht dann komm ich ma auf meinen vorschlag von der letzten episode zurück..fred kann sich nen neuen freund beschaffen^^
da der käfer des prozentsrechnens mächtig sein sollte, müsste sein Ergebnis auf 250 geändert werden, da 1 Fred 0,4% Baum ist. demnach sind 10 Freds(oder Fledermäuse) 4% Baum, 100 demnach 40%, 200 sind 80% und 250 sind dann 100% Baum. Oder ganz einfach 100/0,4=250.
@bastian…na das mit den 240 fledermäusen..also ich weiß net obs stimmt..aber da gabs doch jetz schon 2 einträge dass da eigentlich was anderes rauskommt…is ja aber auch egal…so ernst wars ja gar net gemeint^^
*verneig*
Zahlen – Zahlen – Zahlen… was ist nur aus der Poesie geworden?!? Da wird doch aus dem Auditorium heraus versucht, aus so einem Baum noch 10 Fledermäuse mehr rauszuholen. Unter dem Motto: Darfs noch ein Pfund fon Flatter mehr sein? So kann man die Natur nicht zu Markte tragen!
wenn schon mathe, dann solltet ihrs auch von vorn rechnen, ausgehend von den 8h nacht, käme man drauf, dass fred 0,416666…% baum ist, und müsste damit weiterrechnen … aber schonmal was von sinnvoller genauigkeit gehört?
also 0,4% und 240 fledermäuse passt schon … ist ein comic! keine mathe-klausur ^^
@bastian zu guter Letzt möchte ich eine 360° Drehung vorschlagen.
Tag/Nacht-Rhythmus = 24 Std.
Bei (gerechter) Teilung also:
Tag = 12 Std.
Nacht = 12 Std.
Baum (100% Atmung bei Nacht) = 12 Std. x 60 = 720 min
Fred = 2 min (Atmung)
Um das hier mal abzuschließen: Ich werde die Zahl nicht ändern. Ihr habt sicherlich irgendwie alle nicht unrecht, doch ich bleibe dabei:
Es liegen derzeit ungefähr acht Stunden zwischen Sonnenuntergang und – aufgang. [Nicht ganz, ich weiß.]
Fred ist 0,41666 % Baum – also ungefähr 0,4%. Ich habe die Zahl einfach gerundet – und sogar “ungefähr” davorgeschrieben.
Das Reziproke von 0,416666% ist 240.
Fertig.
Aber ich finds toll, dass ihr alle so fein rechnen könnt.
@bastian du sollst nichts ändern. – Fred und Käfer sind hier ein sehr schönes Beispiel zu welch unterschiedlichen Ergebnissen man kommen kann, bei unterschiedlichen Betrachtungen. Dabei wollen alle das selbe Ergebnis errechnen.
Lt. “Per Anhalter durch die Galaxis” wäre die richtige Antwort bestimmt 42! Damit wäre Fred die Antwort auf die all umfassende Frage.
Klingt irgendwie logisch
Komik, ich komm auf 718!
KÄFER, Du hast eine kurze Nacht – gell?
Ausgehend von 240 Fledermäusen, bestünde ein Baum dann alternativ aus 960 Käferpunkten?
hier hat sich ein rechenfehler eingeschlichen. Es müssten 250 Fledermäuse sein.
Aaaach, das is doch egaaaal! Der Gedanke zählt.Die Idee! Und der is mal wieder genial
Die Nacht verfügt acht Stunden [grob geschätzt]. Das entspricht 8*60=480 Minuten.
Da Fred aber zwei Minuten lang die Luft anhält, teile ich das durch 2 – und erhalte 240.
Da aber die gegebenen Zahlen ohnehin nur Schätzwerte sind und man Freds Rechenkünsten nicht vertrauen sollte, lasse ich auch andere Ergebnisse gelten.
Und so.
warum schaut denn Fred so erschreckt drein ??? ein Baum bestehend aus Fledermäusen … wo er doch immer wieder auf der Suche nach neuen Freunden ist trifft sich das doch recht gut
hahah is toll!
hauptsache fred kommt nich auf die idee die bäume nu mit würmern füttern zu wollen. grins muhahaha
also der käfer is schon genial….aber man sollte des ergebnis berichtigen…weil der käfer weiß doch auf alle fragen die richtige antwort…(war mal in irgendeiner früheren episode)…hm..also wenn der baum aus fledermäusen besteht dann komm ich ma auf meinen vorschlag von der letzten episode zurück..fred kann sich nen neuen freund beschaffen^^
hey, jetzt war ich ein paar Tage weg und schon verpasse ich hier eine geniale Geschichte!
Gut, dass man nachlesen kann!
Güße an alle…
@6163: Welches Ergebnis sollte denn berichtigt werden?
da der käfer des prozentsrechnens mächtig sein sollte, müsste sein Ergebnis auf 250 geändert werden, da 1 Fred 0,4% Baum ist. demnach sind 10 Freds(oder Fledermäuse) 4% Baum, 100 demnach 40%, 200 sind 80% und 250 sind dann 100% Baum. Oder ganz einfach 100/0,4=250.
@bastian…na das mit den 240 fledermäusen..also ich weiß net obs stimmt..aber da gabs doch jetz schon 2 einträge dass da eigentlich was anderes rauskommt…is ja aber auch egal…so ernst wars ja gar net gemeint^^
*verneig*
Zahlen – Zahlen – Zahlen… was ist nur aus der Poesie geworden?!? Da wird doch aus dem Auditorium heraus versucht, aus so einem Baum noch 10 Fledermäuse mehr rauszuholen. Unter dem Motto: Darfs noch ein Pfund fon Flatter mehr sein? So kann man die Natur nicht zu Markte tragen!
wenn schon mathe, dann solltet ihrs auch von vorn rechnen, ausgehend von den 8h nacht, käme man drauf, dass fred 0,416666…% baum ist, und müsste damit weiterrechnen … aber schonmal was von sinnvoller genauigkeit gehört?
also 0,4% und 240 fledermäuse passt schon … ist ein comic! keine mathe-klausur ^^
@bastian zu guter Letzt möchte ich eine 360° Drehung vorschlagen.
Tag/Nacht-Rhythmus = 24 Std.
Bei (gerechter) Teilung also:
Tag = 12 Std.
Nacht = 12 Std.
Baum (100% Atmung bei Nacht) = 12 Std. x 60 = 720 min
Fred = 2 min (Atmung)
720:2 = 360 Fledermäuse
Um das hier mal abzuschließen: Ich werde die Zahl nicht ändern. Ihr habt sicherlich irgendwie alle nicht unrecht, doch ich bleibe dabei:
Es liegen derzeit ungefähr acht Stunden zwischen Sonnenuntergang und – aufgang. [Nicht ganz, ich weiß.]
Fred ist 0,41666 % Baum – also ungefähr 0,4%. Ich habe die Zahl einfach gerundet – und sogar “ungefähr” davorgeschrieben.
Das Reziproke von 0,416666% ist 240.
Fertig.
Aber ich finds toll, dass ihr alle so fein rechnen könnt.

@bastian du sollst nichts ändern. – Fred und Käfer sind hier ein sehr schönes Beispiel zu welch unterschiedlichen Ergebnissen man kommen kann, bei unterschiedlichen Betrachtungen. Dabei wollen alle das selbe Ergebnis errechnen.
Lt. “Per Anhalter durch die Galaxis” wäre die richtige Antwort bestimmt 42! Damit wäre Fred die Antwort auf die all umfassende Frage.
Ein äußerst sympathisches Ergebnis wie ich finde.
So – nun ist Schluss mit Zahlen.
*Smile
Da sag ich nur: kalte Ente!