Tropfsteinhöhlen haben noch einen weiteren gewaltigen Nachteil, die Wäsche dauert quasi Äonen (zu deutsch, ganze Erdzeitalter) und irgendwann werden dann Wolfs Töpfe mal zur Bestimmung eines Zeitalters herangezogen, wie z.B. bestimmte Fossilien *grosses wolfsgrinsen*
Na, da hast du aber die Universalausrede gefunden, um zu bestimmten Anlaessen nicht erscheinen zu muessen:
„Ich muss abwaschen…“
Ausserdem heisst es doch: Gut Ding will Weile haben. Hinzu kommt, dass man den Schmutz, wenn er ordentlich verkrustet ist, bestimmt einfach abklopfen [-meisseln?] kann…
in dieser Situation auch Bauchschmerzen auf, allerdings aus einem anderen Grunde – das Tassen- und Kannengebirge muss ja abgewaschen werden :-))
Dafür gibt es doch Tropfsteinhöhlen.
[Allerdings wäre das Geschirr dann total verkalkt…]
Tropfsteinhöhlen haben noch einen weiteren gewaltigen Nachteil, die Wäsche dauert quasi Äonen (zu deutsch, ganze Erdzeitalter) und irgendwann werden dann Wolfs Töpfe mal zur Bestimmung eines Zeitalters herangezogen, wie z.B. bestimmte Fossilien *grosses wolfsgrinsen*
oh ich wußte nicht, daß man von Kamilientee Bauchschmerzen bekommen kann…nun werde ich in Zukunft aufpassen! ;.))
Na, da hast du aber die Universalausrede gefunden, um zu bestimmten Anlaessen nicht erscheinen zu muessen:
„Ich muss abwaschen…“
Ausserdem heisst es doch: Gut Ding will Weile haben. Hinzu kommt, dass man den Schmutz, wenn er ordentlich verkrustet ist, bestimmt einfach abklopfen [-meisseln?] kann…
Besser ist das.
Andererseits weiß ich nicht, wieviel KTee notwendig war, um diese entstehen zu lassen.
Und: Vllt haben Flattermaeuse auch einen anderen Orgadingsbums als Menschen…